Zum 1. Februar wechselt die Geschäftsführung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf: Max Langenbrinck geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Gregor Hofmeyer aus Gladenbach.
Gegen Hass. Gegen Hetze. Gegen Rassismus. In unserem Landkreis ist kein Platz für rechtes Gedankengut und Demokratiefeinde! Komm nach Marburg und erhebe deine Stimme!
Der Kreisvorstand hat sich mit den aktuellen Protesten aus der Landwirtschaft angesichts anstehender Subventionskürzungen auseinandergesetzt. In seiner Stellungnahme erkennt er den Protest an - sieht aber tiefergehende Ursachen, die es jetzt anzugehen gilt.
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag fordert Änderungen im Kreishaushalt 2024, um unter anderen die Lern- und Lehrbedingungen an Schulen zu verbessern
Beschluss: Der Kreistag möge beschließen: KA-Ansatz Summe: 372.000 Grüne-Ansatz Summe: 483.000 Differenz: 111.000 1. Budget 4009 Produkt 031301 Allgemeine Schuldienstleistungen 1. Der Text auf S. 305 wird beim Produkt 031301 wie folgt geändert: „G Bürgeln – Abbruch…
Seit Jahrzehnten verbringen Kinder und Jugendliche aus Marburg-Biedenkopf im Sommer viele glückliche Stunden an der Ostsee. Dort unterhält der Kreis ein Zeltlager und ein Ferienheim. Die Fraktion möchte nun prüfen lassen, ob die Gemeinden dort nach der schweren Sturmflut Hilfe…
Hubert Kleinert analysiert die Landtagswahlen 2023: "Ganz gleich, ob man sie als Denkzettelwahl, als politischen Erdrutsch oder als Rechtsruck qualifiziert: Sie werden gravierende Auswirkungen haben."
Für alle, die nicht beim Wahlkampfhöhepunkt der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf am 6. Oktober dabei sein konnten: Die Reden von Marion Messik, Angela Dorn, Tarek Al-Wazir und Robert Habeck sind bei YouTube zu sehen.
Die Kreistagsfraktion stört sich an den geplanten Regelungen zu betreuungsfreien Zeiten, der Staffelung der Vergütung und den Elternbeiträgen. Insbesondere die Erhöhung der Elternbeiträge finden die GRÜNEN inakzeptabel und wollen dies per Antrag verhindern.
Mit hochkarätiger Unterstützung gehen die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf am 6. Oktober in die letzten 50 Stunden des Landtagswahlkampfes 2023. Tickets für die Townhall mit Robert, Tarek, Angela und Marion gibt es ab sofort.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]