Beschluss: Der Kreistag möge beschließen: KA-Ansatz Summe: 372.000 Grüne-Ansatz Summe: 483.000 Differenz: 111.000 1. Budget 4009 Produkt 031301 Allgemeine Schuldienstleistungen 1. Der Text auf S. 305 wird beim Produkt 031301 wie folgt geändert: „G Bürgeln – Abbruch…
Seit Jahrzehnten verbringen Kinder und Jugendliche aus Marburg-Biedenkopf im Sommer viele glückliche Stunden an der Ostsee. Dort unterhält der Kreis ein Zeltlager und ein Ferienheim. Die Fraktion möchte nun prüfen lassen, ob die Gemeinden dort nach der schweren Sturmflut Hilfe…
Hubert Kleinert analysiert die Landtagswahlen 2023: "Ganz gleich, ob man sie als Denkzettelwahl, als politischen Erdrutsch oder als Rechtsruck qualifiziert: Sie werden gravierende Auswirkungen haben."
Für alle, die nicht beim Wahlkampfhöhepunkt der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf am 6. Oktober dabei sein konnten: Die Reden von Marion Messik, Angela Dorn, Tarek Al-Wazir und Robert Habeck sind bei YouTube zu sehen.
Die Kreistagsfraktion stört sich an den geplanten Regelungen zu betreuungsfreien Zeiten, der Staffelung der Vergütung und den Elternbeiträgen. Insbesondere die Erhöhung der Elternbeiträge finden die GRÜNEN inakzeptabel und wollen dies per Antrag verhindern.
Mit hochkarätiger Unterstützung gehen die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf am 6. Oktober in die letzten 50 Stunden des Landtagswahlkampfes 2023. Tickets für die Townhall mit Robert, Tarek, Angela und Marion gibt es ab sofort.
Wer eine Immobilie sanieren möchte, sollte sich im Landkreis an einem zentralen Ort über die verschiedenen Möglichkeiten informieren können - zum Beispiel in einem Energie-Musterhaus.
Der Kandidat der GRÜNEN für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten spricht am 9. September ab 11.30 Uhr auf dem Platz vor dem Erwin-Piscator-Haus (EPH) und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
Rechtsextreme Tendenzen und populistisches Gerede von rechts haben in unserem Landkreis keinen Platz, findet die GRÜNEN im Kreistag und reichen daher zur kommenden Sitrzung einen Resolutionsantrag ein.
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]