Bei der jüngsten Kreismitgliederversammlung standen vor allem Wahlen zum Kreisvorstand auf dem Programm. Sandra Laaz und Andreas May wurden als Vorsitzenden-Duo mit sehr großer Mehrheit wiedergewählt.
In seiner Rede vor der Entscheidung im Kreistag zur erneuten Verlustübernahme des DRK-Krankenhauses Biedenkopf bekräftigte Abgeordneter Andreas May das Bekenntnis der GRÜNEN zum Standort. Von Landrat und Kreisausschuss forderte er bessere und schnelle Informationen.
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im hessischen Landtag Mathias Wagner besuchte den Bahnhaltepunkt Anzefahr in Kirchhain. Er informierte sich vor Ort über die geplante Verlegung und sicherte Unterstützung zu.
Themenwoche Landwirtschaft: Am 11. Juli können Interessierte mit dem Europaabgeordneten Martin Häusling diskutieren: über die aktuellen Herausforderungen für die Landwirtschaft und wie die Politik gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern sie lösen können.
Themenwoche Landwirtschaft: Wer schon immer mal wissen wollte, was Solidarische Landwirtschaft ist und wo sie entsteht, ist bei der Betriebsbesichtigung der Gemüse-Gärtnerei Grünzeug am 10. Juli in Lohra-Kirchvers genau richtig.
Themenwoche Landwirtschaft: Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zeigen in Kooperation mit dem Cineplex Marburg die Satire „Die Q ist ein Tier“. Einlass ist am Dienstag, 9. Juli, um 18.15 Uhr im Capitol Kino. Eintritt frei.
Grüne Kreistagsfraktion legt Resolutionsantrag vor: Landkreis soll sich für die Rückholung von 19-Jährigem einsetzen, der trotz guter Bleibeperspektive und Ausbildungsplatz abgeschoben wurde.
Die Kreistagsfraktion möchte, dass der Landkreis ein FrauenNachtTaxi nach dem Gießener Modell einführt. Damit soll das Sicherheitsgefühl von Frauen gestärkt werden.
Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf haben bei der Europawahl ein achtbares, aber kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Vor allem der Ruck nach rechts sollte alle Demokrat*innen zu denken geben.
Im Europawahlkampf war jetzt die Staatsministerin für Europa, Anna Lührmann, zu Besuch in Marburg. Sie sprach zur Wehrhaftigkeit Europas gegen Demokratiefeinde und diskutierte mit dem Publikum.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]