Bundestagswahl: Andreas May, Direktkandidat der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf, eroberte beim Landesparteitag Platz 8 der Landesliste und könnte den Landkreis bald im Bundestag vertreten.
Einstimmig wählten die Mitglieder des Kreisverbandes Marburg-Biedenkopf ihren Vorsitzenden zum Direktkandidaten. May schlug in seiner Rede selbstkritische und kämpferische Töne an.
Bei der jüngsten Kreismitgliederversammlung standen vor allem Wahlen zum Kreisvorstand auf dem Programm. Sandra Laaz und Andreas May wurden als Vorsitzenden-Duo mit sehr großer Mehrheit wiedergewählt.
In seiner Rede vor der Entscheidung im Kreistag zur erneuten Verlustübernahme des DRK-Krankenhauses Biedenkopf bekräftigte Abgeordneter Andreas May das Bekenntnis der GRÜNEN zum Standort. Von Landrat und Kreisausschuss forderte er bessere und schnelle Informationen.
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im hessischen Landtag Mathias Wagner besuchte den Bahnhaltepunkt Anzefahr in Kirchhain. Er informierte sich vor Ort über die geplante Verlegung und sicherte Unterstützung zu.
Themenwoche Landwirtschaft: Am 11. Juli können Interessierte mit dem Europaabgeordneten Martin Häusling diskutieren: über die aktuellen Herausforderungen für die Landwirtschaft und wie die Politik gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern sie lösen können.
Themenwoche Landwirtschaft: Wer schon immer mal wissen wollte, was Solidarische Landwirtschaft ist und wo sie entsteht, ist bei der Betriebsbesichtigung der Gemüse-Gärtnerei Grünzeug am 10. Juli in Lohra-Kirchvers genau richtig.
Themenwoche Landwirtschaft: Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zeigen in Kooperation mit dem Cineplex Marburg die Satire „Die Q ist ein Tier“. Einlass ist am Dienstag, 9. Juli, um 18.15 Uhr im Capitol Kino. Eintritt frei.
Grüne Kreistagsfraktion legt Resolutionsantrag vor: Landkreis soll sich für die Rückholung von 19-Jährigem einsetzen, der trotz guter Bleibeperspektive und Ausbildungsplatz abgeschoben wurde.
Die Kreistagsfraktion möchte, dass der Landkreis ein FrauenNachtTaxi nach dem Gießener Modell einführt. Damit soll das Sicherheitsgefühl von Frauen gestärkt werden.
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]