BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Thematische Arbeitsgruppen

Aktuelle Sitzungstermine der Arbeitsgruppen (AG) finden Sie in der Terminspalte rechts

AG Bauen und Planung

Die AG beschäftigt sich mit den Themen Bauen, Planen, Sanieren, Wohnen, Stadt- und Regionalentwicklung und dem Regionalplan.
Sie richtet sich an Mitglieder aus Stadt und Kreis.
Die AG tagt ca. alle 6 Wochen an einem Mittwoch- oder Donnerstagabend, 19 Uhr.

Leitung der AG: Stephanie Theiss und Christian Schmidt

AG Feminismus

Die AG beschäftigt sich mit allem zum Thema Feminismus, Frauenpolitik, Altersarmut von Frauen, Frauen und Rechtsschutz. Aktuelle Schwerpunkte zurzeit: Frauen in der Kommunalpolitik, Gleichstellungspolitik in den Kommunen. Die Ziele: Austausch unter grünen Frauen, Safespace für Frauen, Motivation um Frauen in politische Ämter zu bringen, Begleitung der grünen Mitglieder im Sozialausschuss bei Anträgen usw., Kooperation mit NGOs (z.B. Omas gegen Rechts).
Sie richtet sich an alle weiblich gelesenen Mitglieder aus Stadt und Kreis.
Die AG tagt einmal im Monat, es gibt keinen festen Wochentag, meist abends um 19 Uhr. Sie trifft sich meist außerhalb der Kreisgeschäftsstelle.

Leitung der AG: Lena Frewer und Mechthild Schulze Tenberge

AG Demokratie und Transparenz

Die AG beschäftigt sich mit Themen wie der Transparenz politischer Prozesse, Compliance-Management, Bundestags-Wahlrechtsreformen, Lobbyeinflüsse auf Politik. In nächster Zeit auf der Agenda stehen: Verhaltensregeln für kommunale Mandatsträger*innen, politischer Einfluss auf öffentliche Unternehmen, Grünen-Bashing in den Medien, Compliance-Regeln für die Parteiorganisation. Die Ziele: Austausch, Anträge, Vernetzung mit anderen Gruppen.
Sie richtet sich an Mitglieder aus Stadt und Kreis.
Die AG tagt unregelmäßig Donnerstags um 20 Uhr.

Leitung der AG: Andreas Wagner

AG Umwelt

Die Umwelt-AG tagt zu allgemeinen Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Zuletzt beschäftigten sich die Mitglieder mit Waldbewirtschaftung und CO2-Einlagerung. Die Ziele: Austausch, in Zukunft auch Erarbeitung von Anträgen und Anfragen in den kommunalpolitischen Vertretungen.
Sie richtet sich an Mitglieder aus Stadt und Kreis.
Die AG tagt am jedem letzten Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle.

Leitung der AG: Gabi Joggerst-Naumann

AG Verkehrspolitik

Die AG bespricht Verkehrsthemen der Stadt Marburg. Aktuell z.B. das Konzept „fair parken“, Radwege und Brücken, Südbahnhof und Anbindung Görzhausen. Die Ziele: Unterstützung im Wahlkämpfen durch die Aktion Fahrrad-Anhänger“, Austausch zu Verkehrsthemen, die den Mitgliedern am Herzen liegen, und die Erarbeitung von Anträgen und Anfragen.
Sie richtet sich an Mitglieder aus der Stadt Marburg.
Die AG tagt ca. alle 6 Wochen dienstags um 20 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle und nach VEreinbarung.

Leitung der AG: Peter Reckling

AG Social Media „Grüne Welle“

Die Social-Media-AG managt den Auftritt des Stadtverbandes Marburg in den sozialen Medien. Sie kümmert sich um die Außendarstellung grüner Inhalte, Veranstaltungsankündigungen, Wahlkampfthemen und Informationen. Ihre Ziele:Sichtbarkeit auf Facebook, Instagram und TikTok herstellen, mehr Follower*innen gewinnen, Image aufbauen.
Sie richtet sich an Mitglieder aus der Stadt Marburg.
Die AG tagt alle zwei Wochen, dienstags um 20 Uhr via Zoom-Konferenz.

Leitung der AG: Kerstin Weiß

Grünes Forum 50+

Das Grüne Forum 50+ ist ein Austausch- und Kommunikationsformat für grüne Mitglieder, die 50 Jahre oder älter sind. Es geht um allgemeinpolitische Fragen (wie z. B. wie entwickeln sich die GRÜNEN zur Zeit). Ansonsten gibt es keine festen Themen. In jeder Sitzung wird gemeinsam ein Thema für die nächste Sitzung überlegt. Das Ziel besteht bislang im reinen Austausch.
Sie richtet sich an Mitglieder aus Stadt und Kreis im Alter 50 plus.
Die AG tagt alle 6 bis 8 Wochen, mittwochs um 20 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle.

Leitung der AG: Friedhelm Nonne

Unsere Termine:

AG Bauen + Planen

Infos rund um den Regionalplan Mittelhessen
mit Uwe Volz

Mehr

AG Feminismus

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>