Am vergangenen Sonntag (28. April 2024) fand die Europa-Matinee der Initiative Pulse of Europe in Marburg statt. Hier konnten Bürger*innen der Landtagsabgeordneten Angela Dorn Fragen zu verschiedenen Themen stellen und mitdiskutieren. Ein Rückblick.
Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf lehnen die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende ab, sofern sie nicht wie eine normale Girocard benutzt werden kann. Das haben die Mitglieder auf dem vergangenen Kreisparteitag auf Antrag der GRÜNEN JUGEND beschlossen.
Die Organisationen aus Marburg haben mit move35-marburg.de eine eigene Kampagnenseite im Internet veröffentlicht. Weitere Aktivitäten bis zum Entscheidungstag sind in Vorbereitung.
Beschluss: Der Kreistag Marburg-Biedenkopf bittet den Kreisausschuss, das Betreuungsangebot an Grundschulen bereits für das kommende Schuljahr deutlich stärker auszubauen. Begründung: Die Antwort auf eine Anfrage in der Kreistagssitzung am 14.07.23 zeigte, dass es noch große…
Beschluss: Der Kreisausschuss wird beauftragt: 1. Die Einführung des Projektes „fifty-fifty – Energiesparen an Schulen“ des UfU (Unabhängiges Institut für Umweltfragen e. V.) zu prüfen. 2. Die für das Projekt Verantwortlichen des UfU für eine Vorstellung des Projektes in die…
Ein breites Bündnis aus Parteien, Kirchen, Organisationen, Unternehmen und Bürger*innen ruft am 16.02. auf zur "Kundgebung für unsere Demokratie, eine offene Gesellschaft, die Unantastbarkeit der Menschenwürde, Vielfalt und Toleranz".
Zum 1. Februar wechselt die Geschäftsführung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf: Max Langenbrinck geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Gregor Hofmeyer aus Gladenbach.
Gegen Hass. Gegen Hetze. Gegen Rassismus. In unserem Landkreis ist kein Platz für rechtes Gedankengut und Demokratiefeinde! Komm nach Marburg und erhebe deine Stimme!
Der Kreisvorstand hat sich mit den aktuellen Protesten aus der Landwirtschaft angesichts anstehender Subventionskürzungen auseinandergesetzt. In seiner Stellungnahme erkennt er den Protest an - sieht aber tiefergehende Ursachen, die es jetzt anzugehen gilt.
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag fordert Änderungen im Kreishaushalt 2024, um unter anderen die Lern- und Lehrbedingungen an Schulen zu verbessern
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]