Die hessische Umweltministerin und die Direktkandidatin der GRÜNEN für den Wahlkreis 12 tauschen sich am 8. September ab 16 Uhr mit Bürger*innen und Fachleuten zum Wald und zum Naturschutz aus.
Rund 80 Gäste folgten der Einladung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf ins Bürgerhaus Lohra, wo unsere Direktkandidatin Marion Messik mit Experten aus Politik, Jagd und Landwirtschaft über den Wolf diskutierte. Sie sahen eine lebhafte und überwiegend sachliche Debatte.
Die unsachlichen, teils infantilen Bemerkungen lassen befürchten, dass die politische Kokurrenz im Kreistag nicht begriffen hat, worum es den GRÜNEN mit ihrem Cannabis-Antrag geht: um Aufklärung, Beratung und Kontrolle, die bei den akzeptierten Drogen versagt hat.
Der Wolf wird in Deutschland und auch bei uns in Mittelhessen wieder heimisch. Dies sorgt für kontroverse Debatten in der Landwirtschaft, Jagd sowie Natur- und Artenschutz, aber auch in Politik und Gesellschaft. Wir diskutieren die verschiedenen Standpunkte am 13. Juli.
Frauen für Kommunalpolitik begeistern und auf ein mögliches Mandat vorbereiten - das ist das Ziel eines Antrages der GRÜNEN zur Kreistagssitzung am 14.07.2023.
Nachdem es bei der vergangenen Kreistagssitzung noch zu keinem Beschluss zum Cannabis-Antrag der GRÜNEN kam, bringt die Kreistagsfraktion nun einen Änderungssantrag ein: Eine Fachtagung soll die Chancen und Risiken der geplanten Legalisierung von Cannabis für den Landkreis…
Der Landkreis sollte sich als Modellregion für die geplanten Legalisierung der Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken bewerben. Das möchten die GRÜNEN im Kreistag Marburg-Biedenkopf mit einem Antrag erreichen.
Lernen in Containern - für die Grundschulkinder in Cölbe-Bürgeln ist das seit Jahren Normalität. Doch der Landkreis wird nicht tätig. Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN hat sich jetzt vor Ort über die Nöte der Schule informiert.
Der Antrag der GRÜNEN zielt darauf ab, den bestehenden Arbeitskreis Mädchenarbeit des Landkreises wiederzubeleben. Der Zusammenschluss aus freien Trägern soll passende Maßnahmen erarbeiten, wie die Mädchenarbeit in den Kommunen Marburg-Biedenkopfs künftig aussehen könnte.
Nachhaltig Geld ausgeben: Der Landkreis sollte bei der Vergabe von Aufträgen soziale, ökologische und umweltbezogene Aspekte stärker berücksichtigen. Das möchten die GRÜNEN mit einem Antrag zur kommenden Kreistagssitzung erreichen.
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]