Wer eine Immobilie sanieren möchte, sollte sich im Landkreis an einem zentralen Ort über die verschiedenen Möglichkeiten informieren können - zum Beispiel in einem Energie-Musterhaus.
Der Kandidat der GRÜNEN für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten spricht am 9. September ab 11.30 Uhr auf dem Platz vor dem Erwin-Piscator-Haus (EPH) und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
Rechtsextreme Tendenzen und populistisches Gerede von rechts haben in unserem Landkreis keinen Platz, findet die GRÜNEN im Kreistag und reichen daher zur kommenden Sitrzung einen Resolutionsantrag ein.
Die hessische Umweltministerin und die Direktkandidatin der GRÜNEN für den Wahlkreis 12 tauschen sich am 8. September ab 16 Uhr mit Bürger*innen und Fachleuten zum Wald und zum Naturschutz aus.
Rund 80 Gäste folgten der Einladung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf ins Bürgerhaus Lohra, wo unsere Direktkandidatin Marion Messik mit Experten aus Politik, Jagd und Landwirtschaft über den Wolf diskutierte. Sie sahen eine lebhafte und überwiegend sachliche Debatte.
Die unsachlichen, teils infantilen Bemerkungen lassen befürchten, dass die politische Kokurrenz im Kreistag nicht begriffen hat, worum es den GRÜNEN mit ihrem Cannabis-Antrag geht: um Aufklärung, Beratung und Kontrolle, die bei den akzeptierten Drogen versagt hat.
Der Wolf wird in Deutschland und auch bei uns in Mittelhessen wieder heimisch. Dies sorgt für kontroverse Debatten in der Landwirtschaft, Jagd sowie Natur- und Artenschutz, aber auch in Politik und Gesellschaft. Wir diskutieren die verschiedenen Standpunkte am 13. Juli.
Frauen für Kommunalpolitik begeistern und auf ein mögliches Mandat vorbereiten - das ist das Ziel eines Antrages der GRÜNEN zur Kreistagssitzung am 14.07.2023.
Nachdem es bei der vergangenen Kreistagssitzung noch zu keinem Beschluss zum Cannabis-Antrag der GRÜNEN kam, bringt die Kreistagsfraktion nun einen Änderungssantrag ein: Eine Fachtagung soll die Chancen und Risiken der geplanten Legalisierung von Cannabis für den Landkreis…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]