Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies will sich mit 100 Mio. Euro aus der Stadtkasse am Rückkauf des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM) beteiligen. Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf sind erfreut über den - allerdings nicht abgestimmten - Vorschlag von OB Spies…
Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf haben zum ersten Kennenlern-Frühstück in die Geschäftsstelle nach Marburg geladen. Viele neue und alte Mitglieder kamen, um sich auszutauschen.
Die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf möchte aufgeständerte Photovoltaik-Module auf Schulhöfen aufstellen. So lautet ein gemeinsamer Antrag mit Klimaliste, Linken und dem Einzelabgeordneten Frank Lerche für die Kreistagssitzung am 30. September. Die Module sollen…
Bei der Kreismitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag (08.09.2022) standen Wahlen zum Kreisvorstand auf dem Programm. Sandra Laaz und Andreas May wurden zur Sprecherin und zum Sprecher gewählt. Rainer Flohrschütz ist der neue Kreisschatzmeister. Beisitzer*innen sind…
Beim Landesprogramm "Zukunft Innenstadt" waren die drei Kommunen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf mit ihren eingereichten Konzepten erfolgreich. Sie können nun auf finanzielle Förderung des Landes zwischen 165.000 und 250.000 Euro zurückgreifen. Das teilte die zuständige…
GRÜNE dabattierten auf einer Mitgliederversammlung in Kirchhain über die Bundespolitik und das UKGM. Mit dabei: Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn und die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche.
Herr Kreistagsvorsitzender, meine Damen und Herren, unsere Kinder und Jugendlichen verbringen viel Zeit in der Schule. Hier lernen sie und hier haben sie Spaß. Und manchmal sogar beides zusammen. Aber sie trinken nicht - zumindest nicht genug, wenn es nach verschiedenen…
Die GRÜNEN im Kreistag Marburg-Biedenkopf fordern die Installation von Trinkwasserbrunnen an den Schulen in der Trägerschaft des Landkreises - so ein Antrag für die Sitzung am 1. Juli. Das Ansinnen wird von den Mehrheitsfraktionen CDU und SPD mitgetragen.
Kreisverband und Kreistagsfraktion blicken zufrieden auf das Ergebnis der Landratswahl. Eine Empfehlung für die Stichwahl am 29. Mai 2022 wird die Partei nicht abgeben.
Das Land Hessen fördert Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche in Marburg, Neustadt (Hessen) und Stadtallendorf mit insgesamt 20.000 Euro.
Mehr anzeigen
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung im Capitol Marburg
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]