Der Kreisvorstand hat sich mit den aktuellen Protesten aus der Landwirtschaft angesichts anstehender Subventionskürzungen auseinandergesetzt. In seiner Stellungnahme erkennt er den Protest an - sieht aber tiefergehende Ursachen, die es jetzt anzugehen gilt.
Die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag fordert Änderungen im Kreishaushalt 2024, um unter anderen die Lern- und Lehrbedingungen an Schulen zu verbessern
Hubert Kleinert analysiert die Landtagswahlen 2023: "Ganz gleich, ob man sie als Denkzettelwahl, als politischen Erdrutsch oder als Rechtsruck qualifiziert: Sie werden gravierende Auswirkungen haben."
Für alle, die nicht beim Wahlkampfhöhepunkt der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf am 6. Oktober dabei sein konnten: Die Reden von Marion Messik, Angela Dorn, Tarek Al-Wazir und Robert Habeck sind bei YouTube zu sehen.
Die Kreistagsfraktion stört sich an den geplanten Regelungen zu betreuungsfreien Zeiten, der Staffelung der Vergütung und den Elternbeiträgen. Insbesondere die Erhöhung der Elternbeiträge finden die GRÜNEN inakzeptabel und wollen dies per Antrag verhindern.
Mit hochkarätiger Unterstützung gehen die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf am 6. Oktober in die letzten 50 Stunden des Landtagswahlkampfes 2023. Tickets für die Townhall mit Robert, Tarek, Angela und Marion gibt es ab sofort.
Der Kandidat der GRÜNEN für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten spricht am 9. September ab 11.30 Uhr auf dem Platz vor dem Erwin-Piscator-Haus (EPH) und beantwortet Fragen aus dem Publikum.
Die hessische Umweltministerin und die Direktkandidatin der GRÜNEN für den Wahlkreis 12 tauschen sich am 8. September ab 16 Uhr mit Bürger*innen und Fachleuten zum Wald und zum Naturschutz aus.
Rund 80 Gäste folgten der Einladung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf ins Bürgerhaus Lohra, wo unsere Direktkandidatin Marion Messik mit Experten aus Politik, Jagd und Landwirtschaft über den Wolf diskutierte. Sie sahen eine lebhafte und überwiegend sachliche Debatte.
Mehr anzeigen
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung im Capitol Marburg
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]