Themenwoche Landwirtschaft: Wer schon immer mal wissen wollte, was Solidarische Landwirtschaft ist und wo sie entsteht, ist bei der Betriebsbesichtigung der Gemüse-Gärtnerei Grünzeug am 10. Juli in Lohra-Kirchvers genau richtig.
Themenwoche Landwirtschaft: Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zeigen in Kooperation mit dem Cineplex Marburg die Satire „Die Q ist ein Tier“. Einlass ist am Dienstag, 9. Juli, um 18.15 Uhr im Capitol Kino. Eintritt frei.
Grüne Kreistagsfraktion legt Resolutionsantrag vor: Landkreis soll sich für die Rückholung von 19-Jährigem einsetzen, der trotz guter Bleibeperspektive und Ausbildungsplatz abgeschoben wurde.
Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf haben bei der Europawahl ein achtbares, aber kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Vor allem der Ruck nach rechts sollte alle Demokrat*innen zu denken geben.
Im Europawahlkampf war jetzt die Staatsministerin für Europa, Anna Lührmann, zu Besuch in Marburg. Sie sprach zur Wehrhaftigkeit Europas gegen Demokratiefeinde und diskutierte mit dem Publikum.
Die GRÜNEN-Abgeordnete Angela Dorn (Bildmitte) lenkt bei der Kundgebung von Pulse of Europe im Marburg den Blick auf die Vorteile der Europäischen Union - mahnt aber zugleich weitere Anstrengungen für den Erhalt des demokratischen Fundaments an.
Die Kampagnenseite der GRÜNEN Marburg zum Bürgerentscheid am 9. Juni ist freigeschaltet. Hier können sich alle informieren, warum ein JA zur Frage der Reduktion des Autoverkehrs in Marburg im Sinne aller Menschen in der Stadt ist.
Die Kreismitgliederversammlung der GRÜNEN Marburg-Biedenkopf hat den 19-jährigen Kirchhainer Timothy Brock in den Kreisvorstand gewählt. Er tritt die Nachfolge von Teo Kühn als Beisitzer für die GRÜNE JUGEND an.
Am vergangenen Sonntag (28. April 2024) fand die Europa-Matinee der Initiative Pulse of Europe in Marburg statt. Hier konnten Bürger*innen der Landtagsabgeordneten Angela Dorn Fragen zu verschiedenen Themen stellen und mitdiskutieren. Ein Rückblick.
Die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf lehnen die Einführung einer Bezahlkarte für Asylsuchende ab, sofern sie nicht wie eine normale Girocard benutzt werden kann. Das haben die Mitglieder auf dem vergangenen Kreisparteitag auf Antrag der GRÜNEN JUGEND beschlossen.
Mehr anzeigen
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]