Menü
Seit Jahrzehnten verbringen Kinder und Jugendliche aus Marburg-Biedenkopf im Sommer viele glückliche Stunden an der Ostsee. Dort unterhält der Kreis ein Zeltlager und ein Ferienheim. Die Fraktion möchte nun prüfen lassen, ob die Gemeinden dort nach der schweren Sturmflut Hilfe…
Wer eine Immobilie sanieren möchte, sollte sich im Landkreis an einem zentralen Ort über die verschiedenen Möglichkeiten informieren können - zum Beispiel in einem Energie-Musterhaus.
Rechtsextreme Tendenzen und populistisches Gerede von rechts haben in unserem Landkreis keinen Platz, findet die GRÜNEN im Kreistag und reichen daher zur kommenden Sitrzung einen Resolutionsantrag ein.
Frauen für Kommunalpolitik begeistern und auf ein mögliches Mandat vorbereiten - das ist das Ziel eines Antrages der GRÜNEN zur Kreistagssitzung am 14.07.2023.
Nachdem es bei der vergangenen Kreistagssitzung noch zu keinem Beschluss zum Cannabis-Antrag der GRÜNEN kam, bringt die Kreistagsfraktion nun einen Änderungssantrag ein: Eine Fachtagung soll die Chancen und Risiken der geplanten Legalisierung von Cannabis für den Landkreis…
Der Landkreis sollte sich als Modellregion für die geplanten Legalisierung der Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken bewerben. Das möchten die GRÜNEN im Kreistag Marburg-Biedenkopf mit einem Antrag erreichen.
Der Antrag der GRÜNEN zielt darauf ab, den bestehenden Arbeitskreis Mädchenarbeit des Landkreises wiederzubeleben. Der Zusammenschluss aus freien Trägern soll passende Maßnahmen erarbeiten, wie die Mädchenarbeit in den Kommunen Marburg-Biedenkopfs künftig aussehen könnte.
Nachhaltig Geld ausgeben: Der Landkreis sollte bei der Vergabe von Aufträgen soziale, ökologische und umweltbezogene Aspekte stärker berücksichtigen. Das möchten die GRÜNEN mit einem Antrag zur kommenden Kreistagssitzung erreichen.
Schüler*innen brauchen ein gutes Mittagessen, um lernen zu können. Die GRÜNEN möchten daher, dass der Landkreis ein Konzept für gesundes Schulessen erarbeitet und einen Runden Tisch etabliert.
Wenn das Provisorium zur Normalität wird: Schon zu lange müssen Grundschüler*innen in Bürgeln in Containern unterrichtet werden - denn die Grundschule ist marode. Der Kreis gedenkt nicht, an der Situation etwas zu ändern. Daher fordern die GRÜNEN einen Ansatz für Planungskosten…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]