25.04.24 –
Die Kreismitgliederversammlung hat bei ihrer Sitzung am 18. April 2024 mit sehr großer Mehrheit einen Antrag der GRÜNEN JUGEND Marburg-Biedenkopf zur geplanten Bezahlkarte für Asylsuchende in leicht geänderter Form beschlossen:
"Wir, der grüne Kreisverband Marburg-Biedenkopf, lehnen die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber*innen (und anderen Empfänger*innen von Sozialleistungen) ab, sofern sie sich in ihrer Funktionalität maßgeblich von einer Girocard unterscheidet. Wir lehnen insbesondere die folgenden öffentlich diskutierten Einschränkungen ab:
Wir befürworten Maßnahmen, die tatsächlich die Situation von Kommunen und den Geflüchteten selbst verbessern. Zu diesen zählen unter anderem eine gute und möglichst einfache Eingliederung in angemessen bezahlte Beschäftigung, die Anerkennung von Berufs- und Studienabschlüssen, die Vermittlung in bezahlbaren Wohnraum sowie die Bereitstellung von genügend Kapazitäten für Sprachkurse."
Der Antrag enthält auch einen Appell an die Kreistagsfraktion, die sich in naher Zukunft mit dem Thema im Kreistag beschäftigen wird:
"Die Kreismitgliederversammlung bittet die Kreistagsfraktion, die Einführung der Bezahlkarte im Landkreis kritisch zu begleiten und darauf hinzuwirken, dass die Umsetzung möglichst ohne die im 2. Absatz genannten Einschränkungen erfolgt."
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung im Capitol Marburg
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]