06.07.23 –
Am Donnerstag, 13. Juli, laden die GRÜNEN Marburg-Biedenkopf zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein mit dem Titel "Wie weiter mit dem Wolf?"
Beginn ist um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Lohra (Jahnstraße 10).
Wir wollen die verschiedenen Sichtweisen und Meinung austauschen zu einem Wildtier, das in Deutschland und auch bei uns in Mittelhessen wieder heimisch wird. Damit verbunden sind einerseits Hoffnungen auf mehr Biodiversität und Artenvielfalt, andererseits aber auch Befürchtungen von Landwirten, Nutztierhaltern und Jagenden. Darüber hinaus bestehen seitens vieler Bürger*innen Ängste und Unsicherheiten, wie man sich gegenüber einem Wildtier verhalten sollte, das durch die Folklore über Jahrhunderte dämonisiert wurde. Zu Recht? Dies wollen wir diskutieren mit u.a. folgenden Gästen:
Ziel ist es, dem anwesenden Publikum eine eigene Meinungsbildung zu ermöglichen. Es moderiert Sandra Laaz. Die Veranstaltung ist öffentlich. Im Rahmen der Diskussion erhalten auch die Gäste die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]