Beschluss: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, die Untersuchung der Gewässer im Gebiet des Landkreises auf (i.b. multiresistente) Keime zu veranlassen. Hierzu ist ein Kriterienkatalog zu erstellen und dem Kreistag vorzulegen, mit dem Gefährdungsstellen und bislang…
Über 100 Interessierte kommen zur Informationsveranstaltung der Grünen Cölbe auf Hof Fleckenbühl in Schönstadt Was gibt es für einen besseren Ort als Hof Fleckenbühl, die in einer Lebensgemeinschaft seit über 30 Jahren biologisch-dynamische Landwirtschaft betreiben, um über…
Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion DIE LINKE, diesen ersetzend, betreff. "Förderung einer ökologischen Agrarwende im Landkreis" Beschluss: Der Kreistag beschließt zur Förderung einer ökologischen Agrarwende, der Artenvielfalt und einem bienenfreundlichen im Landkreis…
Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion AfD und zum Antrag der Fraktionen CDU und SPD, diese ersetzend, betreffend "Tierseuchenprävention" und Afrikanische Schweinepest“ Beschluss: Der Kreistag Marburg-Biedenkopf sieht die Verhinderung des Ausbruchs der Afrikanischen…
„Nahwärmenetz der Energiegenossenschaft Stausebach“ Beschluss: Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, baldmöglichst den Anschluss des Schulzentrums, der Alfred Wegener Schule sowie der beruflichen Schulen in Kirchhain an das geplante Nahwärmenetz der künftigen…
Bei der Kreismitgliederversammlung am 6. März wählten die 37 stimmberechtigten Mitglieder die Direktkandidatinnen für die Landtagswahl für die Wahlkreise 12 und 13 (Marburg-Biedenkopf I und II). Für den Wahlkreis 12 ist dies Sandra Laaz, Fraktionschefin der GRÜNEN im Kreistag…
Zur der heutigen Kreistagssitzung hatte die Fraktion der Freien Wähler einen Antrag eingebracht, nach dem Schülerinnen und Schülern, die zum Schulstandort Bad Laasphe pendeln, für das laufende (!) Schuljahr die unverhältnismäßig hohen Beförderungskosten erstattet werden…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend „Plastikfrei im Landkreis – Nachhaltigkeit fängt vor Ort an!“ Beschluss: Der Kreistag möge beschließen: Im Zuge seiner Nachhaltigkeitsstrategie ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit all seinen Liegenschaften dazu…
Der Rückblick zu den Sondierungsgesprächen verlief sehr sachlich, "es war sehr anstrengend und manches mal auch sehr persönlich". Die Grünen hätten sich gerne mehr gewünscht, man ist aber schmerzlich viele Kompromisse eingegangen. Man hätte viele "erste Schritte" erreichen…
Die Mitgliederversammlung der hessischen GRÜNEN wählte am 18. November die Marburger Landtagsabgeordnete Angela Dorn-Rancke zur Landesvorsitzenden. Sie erhielt 83,8 % der Stimmen, ihr wieder gewählter Co-Vorsitzender Kai Klose, der wie Dorn in Marburg studiert hat, 79,2 %. …
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]