Frau Kreistagsvorsitzende, meine Damen und Herren, Zuerst einmal mein Dank an die Verwaltung, die diesen Plan erarbeitet hat und immer ansprechbar ist, wenn wir Fragen haben. Wir haben in diesem Jahr auf umfangreiche Änderungsanträge verzichtet, da unsere Erfahrungen der…
Der Klimaaktionsplan des Landkreises benennt als eines der wesentlichen Handlungsfelder richtigerweise den Verkehr resp. die Mobilität. Um Bundeszuschüsse zur Umsetzung des Planes zu bekommen ist es außerdem angezeigt, einen Klimaschutzbeirat zu installieren. Dafür hatte nun…
Grüne Kreistagsfraktion tauscht sich über Klimapaket mit Fa. ROTH aus Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich mit einem Positionspapier des heimischen Unternehmens ROTH aus Buchenau zum Klimapaket der Bundesregierung auseinander-gesetzt. Am 29. Oktober ist sie der Einladung der…
Der Vortrag wurde aufgezeichnet und ist nun auch auf YouTube hochgeladen. Hier findet Ihr das Video des gesamten Vortrags und hier kleinere Clips zu Unterthemen des Vortrags. Link zum gesamten Vortrag: https://gruenlink.de/1nps Link zu den einzelnen Clips:…
Globalisierung und Digitalisierung stellen unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahren auf den Kopf. Zugleich erfordert die Klimakrise ein grundlegendes Umdenken wirtschaftlicher und sozialer Prozesse unserer Gesellschaft. Der damit einhergehende Wandel kann nur gelingen, wenn…
Auch nach der Sommerpause bleibt die Koalition aus SPD und CDU in der Kreistagssitzung am 6. September dabei, keine Klimaneutralität bis 2030 anzustreben. Dieser Forderung des Club of Rome, haben sich u.a. die Schülerbewegung Fridays for Future und viele Wissenschaftler…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Klimaneutrale Kreisverwaltung Beschluss: Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf setzt sich zum Ziel, auf dem Gebiet des Landkreises Marburg-Biedenkopf bis zum Jahr 2030 Klimaneutralität zu erreichen und…
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Klimaschutzbeirat Beschluss: Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf beauftragt den Kreisausschuss, dem Kreistag bis zur nächsten Kreistagssitzung Vorschläge zur künftigen Zusammensetzung und Aufgaben-beschreibung…
Klimaschutz und Energiewende werden in den Kommunen gemacht Das Vorgehen der Anti-Windkraft-BIs nagt an den Grundfesten unserer demokratischen Entscheidungsprozesse. Im letzten Jahrzehnt wurden in Mittelhessen konkrete Klimaschutz- und Energiewendeziele in den kommunalen…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]