BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Besserer Gewässerschutz

04.05.18 –

Beschluss:

Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, die Untersuchung der Gewässer im Gebiet des Landkreises auf (i.b. multiresistente) Keime zu veranlassen. Hierzu ist ein Kriterienkatalog zu erstellen und dem Kreistag vorzulegen, mit dem Gefährdungsstellen und bislang nicht vorgeschriebene, aber relevante Untersuchungsparameter definiert werden.

 

Begründung:

Die Überwachung der Gewässer ist hinsichtlich wichtiger Parameter und Kontrollrhythmen in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen vorgeschrieben. Hierbei werden nicht alle, aber gleich- wohl auch gesundheitsrelevante Inhaltsstoffe erfasst. Zuletzt sind etwa aus Niedersachsen und dem Rhein-Main-Gebiet - dort vom Frankfurter Gesundheitsamt – durchgeführte Untersuchungen in offenen Gewässern bekannt geworden, wobei multiresistente Keime nachgewiesen und Überlegungen auf die Ursachen dieser Problematik angestellt wurden.

Mit dem Antrag soll erreicht werden, dass dies einerseits auf die konkrete Situation in unserem Landkreis ausgelegt wird. Zum anderen sollten weitere potenzielle Risiken („Parameter“) einbezo- gen werden, die bislang eben so wenig systematisch überprüft werden, wie dies bei multiresistenten Keimen geschieht. Dabei sind „relevante“ Gewässer und entsprechende potenzielle Gefährdungsstellen zu eruieren.

 

 

Unsere Termine:

Infostand bei „Drei Tage Marburg“

Komm mit den Marburger GRÜNEN im Schlosspark ins Gespräch!

Mehr

Infostand bei „Drei Tage Marburg“

Komm mit den Marburger GRÜNEN im Schlosspark ins Gespräch!

Mehr

AG Bauen + Planen

Das Thema: Bezahlbares Wohnen

 

Mehr

Sitzung der Kreistagsfraktion

Dieses Mal in Weimar/Lahn

Mehr

Kennenlern-Kaffee

Für Mitglieder: Triff die Landesvorsitzende Julia Frank

Mehr

KV/OV-Vernetzungskonferenz

Get-together mit Imbiss zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>