21.11.19 –
Die SPD und CDU im Kreistag fordern gegen die Stimmen von GRÜNEN, Linken und Pirat den zügigen Weiterbau der A49 und die damit verbunden Tieferlegung der B454. (Antrag
)
marburg-biedenkopf.ratsinfomanagement.net/vorgang/ Schließlich gelte Baurecht und das müsse das hess. Ministerium durchsetzen. Die Argumente, dass der derzeitige Baustopp alleinig deshalb zustande kam, weil a) die zwingenden Auflagen des Planfeststellungsbeschlusses von der DEGES seit Jahren nicht angegangen und nicht umgesetzt wurden, damit b) eben aktuell KEIN Baurecht mehr besteht, c) die DEGES nicht vermutet hatte, dass jemand aufpasst, die BIs und der BUND das aber getan haben und deshalb c) der BUND jetzt klagen konnte, also e) das Ministerium mit der Anordnung eines Weiterbaus sogar bestehendes Recht brechen würde, verhallten ungehört. Schuld am Baustopp seien vielmehr ausschließlich das Ministerium unter grüner Leitung und das "Bauverhinderungsrecht" - das nach einigen Stimmen in der Debatte abgeschafft werden müsse. Eine Neubewertung des Vorhabens u.a. unter Umweltschutz-, Klima- und Verkehrswendegesichtspunkten wurde vom Tisch gewischt - schließlich habe man schon lange genug geplant. Der Resolutionsantrag wurde bei alleinigen Gegenstimmen der üblichen Verdächtigen (GRÜNE, Linke, Pirat) durchgestimmt.
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]