BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Was wir gegen Rechtsextremismus tun können

14.05.25 –

Die Initiative demokratische Zukunft Marburg (IdZM) lädt zur Podiumsdiskussion am 26. Mai ins KFZ Marburg ein. Die hochkarätige Runde, zu der auch die Landesvorsitzende der GRÜNEN Anna Lührmann gehört, wird über Möglichkeiten debattieren, gegen den erstarkenden Rechtsextremismus anzugehen.

Die IdZM schreibt dazu: „Wie die Frankfurter Rundschau am 23. April gemeldet hat, ist die AfD laut einer Umfrage des Forsa-Instituts mittlerweile auch im Bundesgebiet die stärkste Partei (AfD 26%, CDU 25%). Die Karte der direkt gewählten Bundestagsabgeordneten in den neuen Bundesländern ist nach der Bundestagswahl fast geschlossen blau. Bezogen auf die jeweils zweitstärkste Partei sieht es im Westen nicht anders aus. Millionen Menschen auf den Straßen, Demokratienetzwerke überall, eine aufgeschreckte Öffentlichkeit – all das scheint den Vormarsch des Rechtsextremismus nicht aufzuhalten und weitgehend wirkungslos zu bleiben. Auch alle Bemühungen der Politik haben nicht bewirkt, dass die Gefahr von ganz Rechts eingedämmt worden wäre. Es ist also an der Zeit, sich zu fragen, wie der Rechtsextremismus und vor allem die AfD gestoppt werden können.“

Das geschieht am Montag, 26. Mai, im KFZ Marburg (Biegenstraße 13). Der Einlass startet um 18 Uhr.

Die Initiative hatte dazu alle im Bundestag vertretenen, demokratischen Parteien eingeladen. Zugesagt haben die hessischen Landesvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Bartol und Anna Lührmann, sowie die Desiree Becker, Bundestagsabgeordnete der Linken. Mit ihnen diskutieren werden Dirk Laabs (Co-Autor des Buches „Angriff auf Deutschland - Die heimliche Machtergreifung der AfD“), Felix Kolb (Mitbegründer der Kampagnenorganisation Campact) und Marco Wanderwitz (CDU), einer der Initiator*innen des Gruppenantrags auf Einleitung eines AfD-Verbots im alten Bundestag. Die Moderation übernimmt die Juristin Katrin Werner-Kappler.

Unsere Termine:

„Der automobile Mensch“

Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf

Mehr

AG Bauen + Planen

Die Themen: Generationengerechtes und gemeinschaftliches Wohnen / Wohnungstausch

 

Mehr

AG Feminismus

Thema: Geschlechtergerechtes Wahlprogramm

Mehr

Brainstorming zum Marburger Kommunalwahlkampf

Der Stadtvorstand lädt zum gemeinsamen Austausch ein

Mehr

Sitzung der Kreistagsfraktion

Dieses Mal: Ortsbesuch in Ämoneburg

Mehr

Kennenlern-Frühstück

Lockeres Mitglieder- und Interessiertentreffen bei Speis und Trank

Mehr

Info-Nachmittag „Frauen in die Politik!“

Wissenswertes für Frauen rund um die Kommunalwahl

Mehr

Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf

Online-Sitzung

Mehr

Unsere Termine:

„Der automobile Mensch“

Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf

Mehr

AG Bauen + Planen

Die Themen: Generationengerechtes und gemeinschaftliches Wohnen / Wohnungstausch

 

Mehr

AG Feminismus

Thema: Geschlechtergerechtes Wahlprogramm

Mehr

Brainstorming zum Marburger Kommunalwahlkampf

Der Stadtvorstand lädt zum gemeinsamen Austausch ein

Mehr

Sitzung der Kreistagsfraktion

Dieses Mal: Ortsbesuch in Ämoneburg

Mehr

Kennenlern-Frühstück

Lockeres Mitglieder- und Interessiertentreffen bei Speis und Trank

Mehr

Info-Nachmittag „Frauen in die Politik!“

Wissenswertes für Frauen rund um die Kommunalwahl

Mehr

Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf

Online-Sitzung

Mehr

GRUENE.DE News