BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Die Grünen in Marburg-Biedenkopf – gestaltungsstark und verantwortungsbewusst „Global denken, lokal handeln“ – so lautet ein bewährter Leitsatz grüner Kommunalpolitik. „Global denken, lokal handeln“ – das heißt, die Lebensbedingungen in unserer unmittelbaren Umgebung so zu gestalten, dass auch künftige Generationen gerechte Chancen vorfinden. Das heißt, sich in der Kommunalpolitik für nachhaltige Entwicklungen einzusetzen. Dazu gehören ressourcenschonendes Wirtschaften, saubere Erzeugung von Energie, flexible, umweltgerechte Mobilitätsformen und der sparsame Verbrauch von Strom, Wärme, Flächen und Natur. Nachhaltige Politik bedenkt alle Lebensbereiche. Sie verpflichtet, kinder- und familienfreundlich zu handeln und sich für Solidarität und Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Nachhaltigkeit bedeutet Zukunftssicherung durch Bildung und Ausbildung, gesunde Ernährung aus der Region, Qualität, Offenheit, Wertebewusstsein und Vielfalt. Eine solche Politik ermutigt die Bürgerinnen und Bürger, auf die Entwicklung unseres Landkreises demokratisch Einfluss zu nehmen. Und sie gibt jedem Menschen die Chance, selbstbestimmt seinen Platz in Beruf und Gesellschaft zu finden. Eine nachhaltige Politik setzt auf soziale Integration und bekämpft die Armut, nicht die Armen. Demokratie, Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit sind die Leitlinien unseres Handelns. Beste grüne Tradition ist, mit begrenzten Mitteln verantwortungsbewusst und phantasievoll umzugehen, die richtigen Prioritäten zu setzen und auch an übermorgen zu denken. Das gilt vor allem auch im kommunalen Bereich. Von Anfang an haben grüne Politikerinnen und Politiker versucht, auch den kommenden Generationen durch umweltschonendes und solides Wirtschaften eine reiche und lebendige Zukunft zu sichern, denn „wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt“. Das gewachsene Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in diese Politik hat mit dazu beigetragen, dass Marburg-Biedenkopf heute einen grünen Ersten Kreisbeigeordneten hat. Es bleibt dabei: Wie unser Alltag aussieht, unter welchen Bedingungen wir leben und arbeiten, lernen, wohnen, Kinder erziehen und älter werden, wird nicht zuletzt von den Entscheidungen bestimmt, die in den Gemeinden, also vor unserer Haustür, getroffen werden. Zur Mitarbeit an dieser Aufgabe sind alle aufgerufen. Wie wir Grüne uns diese Arbeit für die nächsten Jahre vorstellen, soll dieses Wahlprogramm zeigen. Mischen Sie sich ein und helfen Sie mit – wir freuen uns darauf.

Unsere Termine:

Info-Tag zur Kommunalwahl 2026

mitlgliederinternes Auftakt-Event mit Frühstück, Vorträgen und Beteiligungsformaten

Mehr

Sitzung der Kreistagsfraktion

dieses Mal mit der Stadtfraktion Stadtallendorf

Mehr

Tanz in den Mai

lockeres Event bei Cocktails & Co. - offen für Mitglieder und Interessierte

Mehr

Infostand am Europatag

Triff die GRÜNEN auf dem Marburger Marktplatz!

Mehr

Biergartenabend

Mitgliedertreffen im Biergarten

 

Mehr

Kennenlern-Frühstück

Lockeres Mitglieder- und Interessiertentreffen bei Speis und Trank

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>