Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, FDP, Freie Wähler
zum Antrag der SPD-Fraktion betreffend
Beschlusss:
Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, die Kommunen aufzufordern, ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Trägern Modellprojekte für "Wohnen und Versorgung im Alter" vorzuschlagen und einzureichen. Die beiden innovativsten Projekte sollen aus den Mitteln des Demografieprojektes mit einmalig jeweils 10.000 Euro gefördert werden."
Begründung:
Die AG Pflege im Demografieprojekt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat die Empfehlung gegeben, wohnortnahe Wohn- und Betreuungsangebote aufzubauen. Dies sollte möglichst mit Bürgerbeteiligung geschehen. Um einen entsprechenden Planungs-- und Umsetzungsvorgang in den Kommunen zu initiieren, ist die Unterstützung der beiden besten Projektideen ein guter Anreiz.
Waßmuth, CDU
Laaz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zissel, FDP
Reitz, Freie Wähler
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]