Menü
Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Freie
Wähler zum Antrag der SPD-Fraktion betreffend
Beschluss:
Der Kreistag stellt fest, dass das Nationale Zentrum für Frühe Hilfen das zentrale Ziel verfolgt, „Verständigungsprozesse von Akteurinnen und Akteuren aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und Disziplinen zu fördern“, und sich dabei drei Aufgaben gesetzt hat: „die Erstellung einer Wissensplattform“, „die Kommunikation in der Fachöffentlichkeit und Allgemeinbevölkerung“ und „den Transfer von Erfahrungen und Erkenntnissen aus Forschung und Praxis in die Fachöffentlichkeit“.
2. Der Kreisausschuss wird beauftragt, den eingeschlagenen Weg einer extern unterstützten Optimierung des Kinderschutzes fortzusetzen und dabei unter anderen, auch auf die Angebote des Nationalen Zentrums für Frühe Hilfen zurückzugreifen.
3. Der Kreisausschuss wird beauftragt zu prüfen, ob die Beteiligung des Landkreises am Forschungsprojekt „Aus Fehlern lernen - Qualitätsmanagement im Kinderschutz" zweckmäßig und sinnvoll ist.
Begründung:
erfolgt mündlich
Waßmuth, CDU
Hesse, SPD
Laaz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zissel, FDP
Reitz, Freie Wähler
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]