26.08.19 –
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Klimaschutzbeirat
Beschluss:
Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf beauftragt den Kreisausschuss, dem Kreistag bis zur nächsten Kreistagssitzung Vorschläge zur künftigen Zusammensetzung und Aufgaben-beschreibung des Klimaschutzbeirates vorzulegen, die der Zielsetzung einer kontinuierlichen Validierung und Begleitung der Klimaschutzmaßnahmen gerecht wird. Instrumente für diese kontinuierliche Validierung und Begleitung der Umsetzung des Aktionsplans sind ggf. auch unter Hinzuziehung von unabhängigen, externen Fachleuten zu entwickeln.
Begründung:
Der Landkreis hat sich mit der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes und dem Masterplan Klimaschutz in einen kontinuierlichen Prozess der Reduzierung von klimawirksamen Gasen begeben. In seinem Beschluss in der Kreistagssitzung im Juni hat der Kreistag festgestellt, dass auch auf Landkreisebene auf den Klimanotstand mit einer Verstärkung aller Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele reagiert werden muss. Hierfür muss der aus dem Projektbeirat bei der Entwicklung des Masterplans entstandene Klimaschutzbeirat von einer informellen 1-2 im Jahr tagende Institution für eine Validierung und Begleitung der Klimaschutzmaßnahmen neu geformt werden.
Die weitere Begründung erfolgt mündlich.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]