19.11.21 –
Beschluss:
Der Kreistag bittet den Kreisausschuss, die Besetzung der ihm untergeordneten Kommissionen und Beiräte zeitnah dahingehen zu überprüfen, ob diese noch zeitgemäß sind und ggf. um weitere Mitglieder aus politisch und gesellschaftlich relevanten Organisationen, Initiativen, Vereinen, Gruppen etc. erweitert bzw. angepasst werden sollten.
Dabei ist auf Beschlüsse des Kreistages (u.a. die EU-Charta zur Gleichstellung von Frau und Mann) zu achten. Mögliche Änderungen der einzelnen Geschäftsordnungen sind dabei zu berücksichtigen.
Die Umsetzung von Änderungen in der Zusammensetzung soll wenn möglich noch in der aktuellen Wahlperiode stattfinden.
Begründung:
Der gesellschaftliche Wandel macht auch vor der Arbeit des Kreisausschusses nicht halt. Für die Wahlperiode 2021-2026 sollten daher die Mitglieder der Kommission und Beiräte ergänzt bzw. angepasst werden. Für den Wirtschaftsförderungsbeirat wäre z.B. eine Frauenquote von 50% gemäß der EU-Charta zur Gleichstellung von Frau und Mann anzustreben und Straßenbau beinhaltet schon längst nicht mehr nur Straßenbauprojekte für den motorisierten Individualverkehr. Ein Mitglied des VCD sucht man in den Reihen der Kommission jedoch vergeblich. Auch im Bereich der Frauenpolitik sind weitere Akteur*innen aktiv geworden und sollten zukünftig in der Kreispolitik gehört werden.
Stephanie Theiss Michael Meinel
Fraktionsvorsitzende Fraktionsvorsitzender
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]