04.06.20 –
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend „100% Erneuerbare Energien“
Beschluss:
Der Kreisausschuss wird gebeten, eine technische und ökonomische Machbarkeitsstudie für den Landkreis Marburg-Biedenkopf vorzulegen mit dem Ziel, einer Umstellung der Energiesektoren Strom, Wärme und Mobilität auf dezentrale 100% Erneuerbare Energien.
Begründung:
Mit dem Antrag soll detailliert der notwendige Umfang zur Umstellung auf eine zukunftsweisende und klimaneutrale dezentrale Energieversorgung dargestellt werden und diese zu jeder Stunde des Jahres gewährleistet. Eine solche Studie sollte dabei konkrete Aussagen zu folgenden Aspekten treffen
• Angaben u. Anzahl zum Bau weiterer Windkraft-, PV-, Bio-KWK-, Wasserkraft-Anlagen, zusätzlich zu den bestehenden Anlagen (incl. Leistungsumfang)
• Angaben u. Anzahl zum Auf- und Ausbau der (Batterie-, Wärme- und Wasserstoff-) Speicherkapazitäten
• Angaben zur Umstellung der Antriebe im Verkehrssektor (u.a. PKW und ÖPNV) auf elektrische Antriebe
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]