Im Rahmen einer Ortsverbandssitzung am Montag, d. 14. März hat sich die neue Fraktion von Bündnis90/DIE GRÜNEN konstituiert. Zum neuen Vorsitzenden der Fraktion wurde Reinhard Ahrens gewählt. Zur neuen stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ist Stefanie Lefebvre gewählt worden.
Von den Zielen, die sich DIE GRÜNEN in der Gemeinde Weimar in ihrem Programm für die kommende Legislaturperiode gesetzt haben, will man sich zunächst mit dem Straßenbau im Ortsteil Niederweimar beschäftigen. Die Herborner Straße soll noch in diesem Jahr saniert und umgebaut werden.
Die GRÜNEN fordern den Bau eines Radweges durch die Ortslage entlang der Herborner Straße mit Verknüpfung an das bestehende überörtliche Radwegenetz. Anstelle einer „Querungshilfe“ in Höhe der Grundschule, wie bislang geplant, wird ein ordentlicher Zebrastreifen gefordert. Aus Sicherheitsgründen reicht den GRÜNEN die vorgesehene Querungshilfe nicht aus.
Am Ortsausgang bei der Einmündung der Straßen „Altes Dorf“ und „Haddamshäuser Weg“ ist in den Planungen ein Kreisel mit diversen Querungshilfen vorgesehen. Diesen Kreisel halten die GRÜNEN an dieser Stellen für vollkommen überdimensioniert. Außerdem sind die Kosten von ca. 250 000€ angesichts der Haushaltslage der öffentlichen Kassen viel zu hoch. Die an dieser Stelle geplanten Querungshilfen sind nach Ansicht der GRÜNEN für die angestrebte Verkehrsberuhigung absolut ausreichend.
Für die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN OV Weimar
Reinhard Ahrens, Fraktionsvorsitzender
zurück
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]