BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Landkreis soll Schulen ans Nahwärmenetz Kirchhain anschließen.

22.03.18 –

„Nahwärmenetz der Energiegenossenschaft Stausebach“

Beschluss:

Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, baldmöglichst den Anschluss des Schulzentrums, der Alfred Wegener Schule sowie der beruflichen Schulen in Kirchhain an das geplante Nahwärmenetz der künftigen Energiegenossenschaft Stausebach zu erklären. Damit sind entsprechende Verträge zeitnah abzuschließen um eine Umsetzung des Projekts sicherzustellen und den Abschluss der Planungsarbeiten sowie den Beginn der Umsetzungsarbeiten zu ermöglichen. Sofern der Landkreis noch nicht Mitglied der Genossenschaft ist, wird der Kreisausschuss beauftragt, eine Mitgliedschaft wohlwollend zu prüfen.

Begründung:

Eine ökologisch effektive, wie ökonomisch möglichst stabile und nachhaltige Umsetzung von Nahwärmenetzen setzt die möglichst weitgehende Ausschöpfung entsprechender Wärmesenken voraus. Für den nachhaltigen Betrieb des geplanten Nahwärmenetzes stellt der Anschluss der Schulen in Kirchhain einen wesentlichen Pfeiler des Betriebskonzeptes dar.

Unsere Termine:

Infostand bei „Drei Tage Marburg“

Komm mit den Marburger GRÜNEN im Schlosspark ins Gespräch!

Mehr

Infostand bei „Drei Tage Marburg“

Komm mit den Marburger GRÜNEN im Schlosspark ins Gespräch!

Mehr

AG Bauen + Planen

Das Thema: Bezahlbares Wohnen

 

Mehr

Sitzung der Kreistagsfraktion

Dieses Mal in Weimar/Lahn

Mehr

Kennenlern-Kaffee

Für Mitglieder: Triff die Landesvorsitzende Julia Frank

Mehr

KV/OV-Vernetzungskonferenz

Get-together mit Imbiss zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>