25.08.17 –
Auf der Kreismitgliederversammlung am 23. August haben die GRÜNEN im Kreisverband Marburg-Biedenkopf die folgende Stellungnahme einstimmig bei einer Enthaltung verabschiedet:
"Die KMV betrachtet die Entwicklungen im LWV hinsichtlich der Besetzung von Dezernent*innenpositionen mit großer Bestürzung. Der Personalvorschlag der FDP ist persönlich, und aufgrund nachgewiesener erheblicher Vergehen gegen den Tierschutz, nicht geeignet eine Leitungsposition im LWV zu übernehmen. Die KMV bittet deshalb die LWV-Fraktion der Grünen, auf die FDP-Fraktion im LWV nachdrücklich einzuwirken, um die Nominierung einer anderen Person zu erreichen."
Den thematischen Schwerpunkt der Versammlung bildete die Vorstellung des "Klimaaktionsplanes 2025" der Hessischen Landesregierung, den die heimische Landtagsabgeordnete Angela Dorn anhand einer Präsentation vorstellte.
In den Kreisvorstand nachgewählt wurde Sabine Matzen (Foto) aus Wetter, die Angela Thränhardt nachfolgt, die ihren Wohnsitz nicht mehr im Landkreis hat.
Delegiert für den Parteirat, das höchste Beschluss fassende Gremium zwischen den Parteitagen, wurden für die nächsten zwei Jahre Elke Neuwohner und Patrick Voyé, vertreten werden sie von Nadine Keßler und Andreas Wagner.
Im Frauenrat wird der Kreisverband vertreten durch Stephanie Theiss und als Vertreterin Madelaine Stahl.
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]