BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Einschätzung der Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) am 24./25. November

30.11.17 –

Der Rückblick zu den Sondierungsgesprächen verlief sehr sachlich, "es war sehr anstrengend und manches mal auch sehr persönlich". Die Grünen hätten sich gerne mehr gewünscht, man ist aber schmerzlich viele Kompromisse eingegangen. Man hätte viele "erste Schritte" erreichen können, z.B. den Kohleausstieg. Der Ausstieg der FDP war ein "taktisches Manöver". Die Grünen können jetzt leider erst mal nur abwarten, wie sich die Konstellation ergibt, bleiben aber Gesprächsbereit. Wenn sie endgültig nicht an einer Regierungsbildung beteiligt sind, besteht die berechtigte Angst, das sich in den nächsten vier Jahren, in vielen Themen, nichts tun wird, wie z.B. beim Klimaschutz. Der Gastredner Prof. Dr. Dr. h.c. H. J. Schellenhuber machte deutlich, wie wichtig es ist sofort aus der Kohle auszusteigen. Als wichtige Idee für die Politik, hat er auch vorgeschlagen den "Nansen-Pass", wieder einzuführen, für Klimaflüchtlinge und Landlose. Die Grünen werden weiter kämpfen, Fehlschläge wie die Vernichtung des Hambacher Forstes und die Erlaubnis des Glyphosateinsatzes für weitere fünf Jahre, sind nicht weiter hinnehmbar.

Unsere Termine:

Infostand bei „Drei Tage Marburg“

Komm mit den Marburger GRÜNEN im Schlosspark ins Gespräch!

Mehr

Infostand bei „Drei Tage Marburg“

Komm mit den Marburger GRÜNEN im Schlosspark ins Gespräch!

Mehr

AG Bauen + Planen

Das Thema: Bezahlbares Wohnen

 

Mehr

Sitzung der Kreistagsfraktion

Dieses Mal in Weimar/Lahn

Mehr

Kennenlern-Kaffee

Für Mitglieder: Triff die Landesvorsitzende Julia Frank

Mehr

KV/OV-Vernetzungskonferenz

Get-together mit Imbiss zur Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2026

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>