BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Klimaneutrale Kreisverwaltung schaffen

26.08.19 –

Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Klimaneutrale Kreisverwaltung

Beschluss:
Der Kreistag des Landkreises Marburg-Biedenkopf setzt sich zum Ziel, auf dem Gebiet des Landkreises Marburg-Biedenkopf bis zum Jahr 2030 Klimaneutralität zu erreichen und verpflichtet sich für die Verwaltung und alle übrigen Liegenschaften des Landkreises Marburg-Biedenkopf vorbildhaft auf dieses Ziel.

Begründung:
Der Landkreis hat sich mit der Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes und dem Masterplan Klimaschutz in einen kontinuierlichen Prozess der Reduzierung von klimawirksamen Gasen begeben. In seinem Beschluss in der Kreistagssitzung im Juni dieses Jahres hat der Kreistag festgestellt, dass auch auf Landkreisebene auf den Klimanotstand mit einer Verstärkung aller Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele reagiert werden muss. Ein besonderes Augenmerk sei dabei auf die kreiseigenen Liegenschaften, die Mobilität der Mitarbeitenden sowie die CO2- und Energiebilanzierung der Kreisverwaltung zu legen. Analog zu anderen Kreis-, sowie Bundes- und Landesverwaltungen setzt sich daher der Landkreis in seiner Vorbildfunktion für andere Kommunen und seinen Bürgern das Ziel eine klimaneutral arbeitende Kreisverwaltung bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Die weitere Begründung erfolgt mündlich.

Unsere Termine:

Sitzung der Kreistagsfraktion

Online-Sitzung zur Vorbereitung der Kreistagssitzung am 26.09.2025

Mehr

Info-Treffen der GRÜNEN Breidenbacher Grund

Unsere neue Regionalgruppe für Angelburg, Breidenbach, Dautphetal und Steffenberg lädt zum öffentlichen Austausch 

Mehr

KV/OV-Vernetzungskonferenz

Follow-Up zur ersten Konferenz für die Kommunalwahl 2026

Mehr

Info-Treffen der GRÜNEN Gladenbach

Öffentliches Treffen in Erdhausen

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>