29.04.22 –
Am Mittwoch, 04. Mai, besucht Carola gemeinsam mit der Hessischen Umweltministerin Priska Hinz den Hof Eselsmühle in Lohra (Marburgerstraße 38). Dort geht es im Gespräch mit Landwirt:innen um die Frage "Was kann der Landkreis tun, um lokale Erzeuger'innen ökologischer Lebensmittel zu unterstützen?". Beginn ist um 12.30 Uhr, Ende gegen 14.30 Uhr. Bei der öffentlichen Veranstaltung geht es vor allem darum, was eine Kreisbehörde und auch die Landespolitik leisten sollte, damit kleine, lokale Erzeuger*innen ihre Produkte vor Ort verarbeiten können.
Ein drängendes Problem, denn häufig können die Landwirt*innen in Marburg-Biedenkopf das nicht, ohne die strengen Kriterien der verschiedenen Gütesiegel im ökologischen Landbau zu verletzen. Deshalb transportieren sie ihre Erzeugnisse zu zertifizierten Schlachtereien oder Mühlen weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Lange Wege, hohe CO2-Emmissionen und Mehrkosten sind die Folge.
Für den Besuch ist eine Anmeldung erforderlich bis 03. Mai per Mail an kreisverband@gruene-marburg.de.
Beratung und Verabschiedung des Wahlprogramms zur Kommunalwahl 2026 anschließend Umtrunk
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]