

10.06.19 –
Reinhold Wind, Gründungsmitglied der Marburger Grünen 1979 und aktiv bereits in den Vorgängerorganisationen „Grüne Aktion Zukunft“ und in der „Sonstigen Politischen Vereinigung“, die 1979 zur Europawahl antrat, verstarb 81jährig im Juni in Marburg.
Reinhold Wind, Oberstudienrat für Physik und Chemie, ist beispielhaft für die wertkonservativ-ökologische Wurzel der Grünen und prägte mit seinem Fachwissen und seiner naturwissenschaftlichen Gründlichkeit zahllose Diskussionen.
In bemerkenswerter freundlicher Hartnäckigkeit setzte er sich für die Inhalte eines grundsätzlichen Politikwechsels ein, für den DIE GRÜNEN sich gegründet haben und vertrat sie in der ersten Stadtverordneten-Fraktion 1983-85 sowie 20 Jahre in der damaligen Betriebskommission der Marburger Stadtwerke.
Er unterstützte den Grünen Stadtwerke-Dezernenten Stadtrat Alexander Müller in seinem Bemühen um eine ökologische Neuausrichtung des kommunalen Energieversorgers sowie beim Aufbau des Umweltamtes.
Reinhold Wind war in seiner fachlichen Ausrichtung kompromisslos unpolitisch und damit einer jener Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Gründung der Grünen erstmals politisch engagierten und das Fundament für die hohe Glaubwürdigkeit der Ökopartei in ihrem Kernbereich legten. Dabei haderte er auch mit der eigenen Partei, wenn bei Regierungsverantwortung Kompromisse geschlossen wurden und forderte die radikale Verringerung des persönlichen ökologischen Fußabdruckes, was er auch privat vorlebte.
Bei seiner wertkonservativen Ausrichtung nahm er gerade in den Anfangsjahren der Grünen mit seinem klaren Bekenntnis Anfeindungen im beruflichen und persönlichen Umfeld hin. Er war in der Partei stets gesprächsbereit und um seine Kernthemen werbend gegenüber dem gerade in Marburg breit gestreuten linken Spektrum, immer möglichst viele Menschen für Umweltthemen, Mülltrennung, Nachhaltigkeit, Abkehr von der Atomenergie und Hinwendung zu erneuerbaren Energiequellen, aber auch für radikale pazifistische Positionen zu gewinnen.
2001 bis 2016 vertrat Reinhold Wind Bündnis 90/Die Grünen im neu geschaffenen Ortsbeirat Richtsberg, wo er auch Jahrzehnte als Kirchenvorstandsmitglied verankert war.
Die Grünen gedachten dieser prägenden Persönlichkeit in Stadt- und Kreisverband.
Aufstellung der Liste für die Wahl zum Kreistag am 15.03.2026
Aufstellung der Listen für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Marburg und zu den Ortsbeiräten Marburg am 15.03.2026
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]