
Name
Frank Liers
Kontakt
Alter und Beruf
55, Kulturmanager und Dozent in der Erwachsenenbildung
Wohnort
Marburg
Aktuelle und frühere Aktivitäten bei den GRÜNEN
Heute: Mitglied des Vorstands Kreisverband Marburg-Biedenkopf, Mitglied der AG Öffentlichkeitsarbeit.
Früher: Grüner, seit dem ich wählen darf und aus Zeitgründen leider nur passiv...
Politisches Engagement ist heutzutage nicht selbstverständlich. Was hat dich dazu gebracht?
Ich engagiere mich für Marburg-Biedenkopf, damit mein Landkreis auch für meine Kinder weiterhin lebenswert bleibt!
Warum hast du dich gerade für die GRÜNEN entschieden?
Die Themen Umwelt, Bildung & Kultur, Mobilität, bezahlbarer Wohnraum, klare Positionierung gegen Rechts!
Was gefällt dir an Marburg-Biedenkopf besonders gut?
Die alternative Szene Marburgs hat mich sozialisiert. Im Landkreis fühle ich mich wohl. Die Rückkehr nach zehn Jahren Arbeit für die ARD (Fernsehen) in Berlin/ Potsdam/ Hamburg war wie ein "nach Hause kommen". Was will man mehr?
Warum braucht Marburg-Biedenkopf starke GRÜNE?
- Für gesunde Luft, sauberes Wasser und weniger Lärm - die Lebensqualität verbessern und die Zukunft unserer Kinder sichern!
- Mobilität neu denken! Die erforderliche Mobilität allen ermöglichen und den Individualverkehr verringern - die Fortbewegung vernetzen und als Ziel der kostenlose ÖPNV!
- Für mehr bezahlbaren Wohnraum - ob wohnen in WGs oder Einzelzimmern, in Wohnungen oder selbst organisierten Wohnprojekten!
- Die kulturelle Vielfalt im Sinne aller nutzen und über Kulturangebote niedrigschwellige Integrationsarbeit leisten - soziokulturelle und integrative Initiativen weiter adäquat fördern und innovative Projekte unterstützen!
- Für ein offensives Auftreten gegen jede Form von rechter und rechtsextremer Tendenzen - für Anerkennung, Toleranz und Fairness!
Was ist dein ganz persönliches Ziel für deine Amtszeit im Vorstand?
Die Themen Integrationsarbeit über Bildung und Kultur, Mobilität mit dem Ziel eines kostenlosen ÖPNV und bezahlbaren Wohnraum weiter vorantreiben!
Welches ist für dich das Zukunftsthema schlechthin?
Das gemeinsame, soziale Miteinander! Integrationsarbeit, bezahlbarer Wohnraum und Mobilität sind die Themen aktuell und auch in der Zukunft. Bildungs- und Kulturarbeit sind daher genauso wichtig, wie soziale Denke und Teilhabe für alle!
Womit verbringst du neben der Kommunalpolitik deine Freizeit?
Ehrenamtliches Engagement in der regionalen Tourismusarbeit und in der Marburger Tanzkultur.
Mit welcher Persönlichkeit würdest du dich gerne mal unterhalten – und worüber?
????