BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

Dringlichkeitsantrag der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Freie Wähler betreffend




„Lebensmittelkontrolle“




Beschluss:

Der Kreistag bittet den Kreisausschuss zu berichten:

1. Wie viele Personen sind beim Landkreis z. Z. für die Lebensmittelüberwachung zuständig?

2. Wie viele Betriebe im Landkreis müssen kontrolliert werden, um welche Betriebsarten handelt

es sich, wie viele Betriebe wurden kontrolliert?

3. Wie sind die Kontrollintervalle und nach welchem System wird kontrolliert?

4. Welche schwerwiegenden Beanstandungen wurden in den letzten Jahren vorgenommen?

5. Wurden auch Betätigungsverbote verhängt? Wenn ja, wie häufig und mit welchen zeitlichen

Dimensionen?

6. Gab es bei Produktuntersuchungen in der Vergangenheit schwerwiegende Verstöße?

7. In letzter Zeit wird immer wieder eine höhere Kontrolldichte gefordert. Wie steht der Kreisausschuss

dazu?


Begründung:

Die aktuellen Diskussionen um verschiedene Verstöße gegen Lebensmittelvorschriften - wie zuletzt der sog. „Gammelfleischskandal“ oder Verstöße gegen Kennzeichnungspflichten, zeigen, wie wichtig eine gute Lebensmittelüberwachung ist.


Werner Waßmuth, CDU Fraktion
Sandra Laaz, BÜNDNIS 90/Die Grünen
Jürgen Reitz, Freie Wähler
Karl Zissel, FDP

 

Unsere Termine:

Kennenlern-Frühstück

Lockeres Mitglieder- und Interessiertentreffen bei Kaffee und Co.

Mehr

Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf

Top-Thema: Kommunalwahl 2026

Mehr

Kaffeeklatsch mit Felix Martin MdL

Mitgliederinterner Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Felix Martin zu den Themen Soziales, Arbeit, Ausbildung, frühkindliche Bildung

Mehr

Kreisvorstand Marburg-Biedenkopf

Top-Thema: Kommunalwahl 2026

Mehr

AG Social Media Stadtverband Marburg

dieses Mal in Präsenz

Mehr

AG Bauen + Planen

Infos rund um den Regionalplan Mittelhessen
mit Uwe Volz

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>