CDU-Fraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen,FDP-Fraktion, Fraktion Freie Wähler |
Beschluss:
1. Der Kreistag nimmt den breiten Protest der Bevölkerung gegen die geplante Sortenprüfung von gentechnisch verändertem Mais im Ebsdorfergrund zur Kenntnis.
2. Der Kreistag fordert die Universität Gießen auf, ihre Informationspolitik umgehend offener und präziser zu gestalten.
3. Sollten die Informationen der Universität Gießen nicht dazu beitragen, dass die Sorgen der Bevölkerung und der Landwirtschaft ausgeräumt werden, fordern wir die Universität Gießen auf, auf ihre geplante Sortenprüfung zu verzichten.
4. Der Landkreis unterstützt Aktivitäten der heimischen Landwirtschaft, des lebensmittelverarbeitenden Gewerbes und der Gastronomie, die sich für gentechnikfreie Produktion von Lebensmitteln einzusetzen und gentechnikfreie Produkte anbieten.
Begründung:
Erfolgt mündlich Waßmuth, CDU Laaz, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Zissel, FDP Reitz, Freie Wähler |
Warum die Verkehrswende mit viel weniger Autos gelingen kann - kostenlose Filmvorführung in Stadtallendorf
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]