Änderungsantrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Freie Bürger und FDP zum Antrag der SPD betreffend
Beschluss:Der Kreistag möge beschließen:Mit Erlass vom 28. Dezember 2005 hat das Hessische Kultusministerium dem Kreisausschuss mitgeteilt, dass es beabsichtigt, dem vom Kreistag beschlossenen Schulentwicklungsplan betreffend die Gesamtschule Neustadt seine Zustimmung nicht zu erteilen.1. Der Kreistag begrüßt die Entscheidung des Kultusministeriums vom 23. Januar 2006, aufgrund der vorliegenden Anmeldungen (zur Zeit 32) für das Schuljahr 2006/2007 an der Gesamtschule Neustadt(Hessen) eine neu zu bildende Klasse des Gymnasialzweiges zu genehmigen.2. Gleichzeitig bekräftigt der Kreistag seinen im Schulentwicklungsplan gefassten Beschluss zur Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule in Neustadt und appelliert an das Hessische Kultusministerium den Schulentwicklungsplan entsprechend zu genehmigen, da dies - sofern eine Weiterführung des Gymnasialzweiges nicht möglich ist - für den Schulstandort Neustadt die einzige Möglichkeit zum Erhalt eines vollständigen Schulangebotes darstellt.
Begründung:erfolgt mündlich
Werner Waßmuth, CDU Fraktion
Sandra Laaz, Bündnis90/Die Grünen
Heinz-Wilhelm Wasmuth, Freie Bürger
Karl Zissel, FDP
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]