BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Marburg-Biedenkopf

KLIMAWANDEL BEKÄMPFEN – ENERGIEWENDE UNTERSTÜTZEN

Eine der größten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen ist es, nachhaltige Antworten auf den Klimawandel zu finden. Wir wollen im Landkreis „100% Erneuerbare Energie“ erreichen. Bereits heute liefern Kommunen und Energiegenossenschaften gute Beispiele. So versorgen bäuerliche Biogasanlagen kommunale Einrichtungen wie Schulen und Schwimmbäder oder ganze kommunale Nahwärmenetze. Ein beispielhafter Schritt ist auch das von uns auf den Weg gebrachte und begonnene Schulgebäudesanierungsprogramm. Viel Potential sehen wir aber noch bei der Windkraft!

  • Wir fordern den weiteren Ausbau der Windkraft im Landkreis!

Das Klima schützen heißt unter anderem CO2 Ausstoß und Ressourcenverbrauch senken. Im Verkehrsbereich lässt sich hier einiges durch Verkehrsvermeidung erreichen. Neben alternativen Antriebsarten bei Bussen (zum Beispiel Erdgas) sind wir deshalb zum Beispiel für

  • die Einführung flexibler Personenmitnahmesysteme bzw. den Ausbau der vorhandenen Mitfahrzentralen,
  • internetgestützte Informationssysteme mit wichtigen Hinweisen zu Mobilitätsthemen wie Verspätungen, Fahrplänen, Car-Sharing-Angeboten, Radleihsystem etc.),
  • die Förderung von Car-Sharing vor allem im ländlichen Raum und auch für die Dienstwagen der Kreisverwaltung.



zurück

Unsere Termine:

AG Feminismus

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>