Eine der größten gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen ist es, nachhaltige Antworten auf den Klimawandel zu finden. Wir wollen im Landkreis „100% Erneuerbare Energie“ erreichen. Bereits heute liefern Kommunen und Energiegenossenschaften gute Beispiele. So versorgen bäuerliche Biogasanlagen kommunale Einrichtungen wie Schulen und Schwimmbäder oder ganze kommunale Nahwärmenetze. Ein beispielhafter Schritt ist auch das von uns auf den Weg gebrachte und begonnene Schulgebäudesanierungsprogramm. Viel Potential sehen wir aber noch bei der Windkraft!
Das Klima schützen heißt unter anderem CO2 Ausstoß und Ressourcenverbrauch senken. Im Verkehrsbereich lässt sich hier einiges durch Verkehrsvermeidung erreichen. Neben alternativen Antriebsarten bei Bussen (zum Beispiel Erdgas) sind wir deshalb zum Beispiel für
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]