zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Angela Dorn (MdL)
  • Sandra Laaz (Fraktionsvorsitzende Kreistag)
  • Michael Meinel (Vorsitzender der Kreistagsfraktion)
  • Grüne Jugend Hessen
  • Grüne Jugend Bund
  • Heinrich Böll Stiftung
HomeImpressumSitemapSucheDatenschutz
Grüne Marburg-Biedenkopf
Menü
    • Wahlprogramm zur Kreistagswahl 2021
  • KREISVERBAND
    • Kreisvorstand
    • Satzung / Ordnungen
  • KREISTAGSFRAKTION
    • Anträge der Kreistagsfraktion
  • ORTSVERBÄNDE
    • Amöneburg
    • Cölbe
    • Ebsdorfergrund
    • Gladenbach
    • Kirchhain
    • Lahntal
    • Lohra
    • Marburg
    • Münchhausen
    • Rauschenberg
    • Stadtallendorf
    • Weimar (Lahn)
    • Wetter (Hessen)
    • Wohratal
  • STADTVERBAND MARBURG
  • Service
    • GRÜNE Stellenangebote
  • KONTAKT
    • mail-Kontakt
    • Spenden!
GRÜNE MARBURG-BIEDENKOPFSTARTSEITE

Am 14. März wählen die Menschen in Hessen ihre Kommunalparlamente!

Opens internal link in current windowLesen Sie hier in unserem Wahlprogramm

Das Wahlprogramm für die Wahl des Kreistags können Sie hier auch herunterladen!

 

Liste 2: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - GRÜNE gehen in Marburg-Biedenkopf mit dieser Liste an den Start für die Kreistagswahl:

Unsere Kandidat*innen für den Kreistag

Listenplatz 1
Sandra Laaz,
50 Jahre, Tagesmutter aus Marburg
Listenplatz 2
Michael Meinel
62 Jahre, Diplom-Agraringenieur aus Lahntal
Listenplatz 3
Stephanie Theiss
32 Jahre, Studentin aus Marburg
Listenplatz 4
Tomas A. Schneider
60 Jahre, Unternehmensberater aus Marburg
Listenplatz 5
Mara Koll
21 Jahre, Studentin aus Marburg
Listenplatz 6
Andreas May
22 Jahre, Student aus Marburg
Listenplatz 7
Sabine Matzen
58 Jahre, Oberstudienrätin aus Wetter
Listenplatz 8
Patrick Voyé
43 Jahre, Politiker aus Lohra
Listenplatz 9
Dagmar Kemmerling
61 Jahre, Kinderärztin aus Weimar
Listenplatz 10
Dr. Michael Korte
56 Jahre, Oberstudienrat aus Marburg
Listenplatz 11
Nadine Bernshausen
41 Jahre, Richterin aus Marburg
Listenplatz 12
Klaus Denfeld
59 Jahre, Schulleiter aus Marburg
Listenplatz 13
Jacklin Moldenhauer-Dersch
43 Jahre, Pferdehofbetreiberin aus Wetter
Listenplatz 14
Jörg Block
63 Jahre, Angestellter aus Cölbe
Listenplatz 15
Sabine Schlegel
53 Jahre, Theologin aus Wetter
Listenplatz 16
Reiner Nau
66 Jahre, Diplom-Psychologe aus Kirchhain
Listenplatz 17
Ute Hoppe
57 Jahre, Lehrerin aus Cölbe
Listenplatz 18
Felix Quast
55 Jahre, Selbstständiger aus Marburg
Listenplatz 19
Zeynep Stumpf
33 Jahre, Studentin aus Kirchhain
Listenplatz 20
Dr. Sven Hoffmann
52 Jahre, Tierarzt aus Lahntal

 ©Bildrechte mit Ausnahme der Listenplätze 14, 17 und 19: Sabine Matzen   Mehr »

Nach oben

  • Landkreis
20.08.2018

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE und B.90/GRÜNE: Selbsthilfeeinrichtung „die Fleckenbühler“ erhalten

Antrag der Fraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN betreffend Die Selbsthilfeeinrichtung „die Fleckenbühler“ erhalten

Beschluss: Der Kreisausschuss wird aufgefordert,

Zusammen mit der hessischen Landesregierung und dem Landeswohlfahrtsverba...

Mehr»

Das DIZ am Aufbauplatz
27.06.2018

Grüne Kreistagsfraktion besucht Stadtallendorf

Am 26. Juni besuchte die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Stadtallendorf. Zusammen mit den örtlichen Grünen und Parteifreunden aus aus Kirchhain trafen sich die Abgeordneten im Dokumentations- und Informazionszentrum (DIZ), wo Fritz Brinkmann-Frisch vom ...

Mehr»

22.06.2018

Änderungsantrag zum Antrag der Fraktionen von SPD und CDU zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Landkreis. Hier: Förderung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

eschluss:

Der Landkreis Marburg Biedenkopf fördert ab dem Haushalt 2019 die Einrichtung von bis zu 100 Ladestationen pro Jahr.

Die Förderung beträgt 400,-€ pro Station.

Sofern der zur Versorgung der Station bereitgestellte Strom zumindest teil...

Mehr»

22.06.2018

Grüne wollen Entlastung der Kommunen

Nachdem bei der Aufstellung des Kreishaushaltes für 2018 ein Antrag für eine stärkere Senkung der Kreisumlage am Widerstand der Großen Koalition im Kreistag gescheitert war, hatten die Grünen schon in der letzten Sitzung hierfür einen neuen Anlauf un...

Mehr»

Der neue Kreisvorstand
14.06.2018

GRÜNE im Landkreis wählen neuen Vorstand

Bei der Kreismitgliederversammlung am 13. Juni wählten die GRÜNEN im Landkreis Marburg-Biedenkopf für die kommenden zwei Jahre ihren neuen Vorstand. Als Sprecherin wurde für zwei weitere Jahre Efi Kaioglidou aus Kirchhain mit 89% der Stimmen bestätig...

Mehr»

04.05.2018

Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion DIE LINKE „zur Einführung von Teilhabestützpunkten und zur Umsetzung des BTHGs im Landkreis

Beschluss:

Der Kreisausschuss wird beauftragt:

1. sich beim Landtag und der Landesregierung Hessen dafür einzusetzen, dass a) noch vor der Landtagswahl im Herbst 2018 ein hessisches Ausführungsgesetz zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) verabschiedet...

Mehr»

04.05.2018

Notruf-App für Gehörlose einrichten

Beschluss:

Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Gehörlose in unserem Landkreis künftig die Möglichkeit haben, einen kostenfreien Notruf bei der Leitstelle per Notfall-App abzusetzen.

 

Begründung...

Mehr»

04.05.2018

Besserer Gewässerschutz

Beschluss:

Der Kreistag beauftragt den Kreisausschuss, die Untersuchung der Gewässer im Gebiet des Landkreises auf (i.b. multiresistente) Keime zu veranlassen. Hierzu ist ein Kriterienkatalog zu erstellen und dem Kreistag vorzulegen, mit dem Gefähr...

Mehr»

22.03.2018

Artenvielfalt fördern mit ökologischer Landwirtschaft und insektenfreundlichen Gärten

Über 100 Interessierte kommen zur Informationsveranstaltung der Grünen Cölbe auf Hof Fleckenbühl in Schönstadt

Was gibt es für einen besseren Ort als Hof Fleckenbühl, die in einer Lebensgemeinschaft seit über 30 Jahren biologisch-dynamische Landwirtschaft betreiben, um über Wege zu mehr Artenvielfalt zu unterhalten.Die Grünen Cölbe hatten eingeladen und über 100 Menschen kamen in die Festhalle. Offensichtlich beschäftigt das Thema viele.

Mehr»

22.03.2018

Ökologische Agrarwende im Landkreis fördern!

Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion DIE LINKE, diesen ersetzend, betreff. "Förderung einer ökologischen Agrarwende im Landkreis"

Beschluss:

Der Kreistag beschließt zur Förderung einer ökologischen Agrarwende, der Artenvielfalt und ...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»